Christoph Haßler
Seine musikalische Laufbahn begann er bereits als Kind im Südwestpfälzer Kinderchor Münchweiler an der Rodalb, damals noch unter der Leitung seines Vaters Bernhard Haßler.
Durch ihn hat er den Umgang mit der kindlichen Stimme kennengelernt.
Heute leitet er selbst den Kinderchor und gibt regelmäßig Seminare und Fortbildungen für Chorleiterinnen, Chorleiter, Lehrerinnen und Lehrer.
Sowohl mit dem Südwestpfälzer Kinderchor als auch mit dem von ihm gegründeten Frauenkammerchor ex-semble wird er gern zu Konzerten und Festivals eingeladen und errang mehrere erste Preise, Auszeichnungen und mehrfach das Prädikat "international hervorragend". Bei vielen CD-, Radio- und Fernsehproduktionen haben beide Chöre erfolgreich mitgewirkt.
Entscheidende musikalische Impulse erhielt er vor allem von Prof. Helmuth Rilling.
Christoph Haßler erhielt mehrere Dirigentenpreise und wurde für seine hervorragenden künstlerischen Leistungen und seine Chorarbeit mit dem Titel "Chordirektor ADC" ausgezeichnet.
Bei Musikakademien, Festivals und Chorwettbewerben wird er regelmäßig als Dozent, Juror, Workshopleiter und Gastdirigent eingeladen. Konzerte führten Christoph Haßler in zahlreiche namhafte europäische Musikzentren, nach Israel, Süd- und Nordamerika.
Bernhard Haßler
gründete im Jahre 1967 einen Schulchor an der damaligen Volksschule Münchweiler/Rod. und hätte wohl kaum daran gedacht, dass dieser Chor über viele Jahrzehnte bestehen bleiben wird.
Er unterstützt seinen Sohn bei der Arbeit im Kinderchor und versteht es, Kinder und Jugendliche zu inspirieren, zu motivieren und sie geschickt ans Chorsingen heranzuführen.
In vielen Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen europaweit hat er seine Erfahrungen mit "Singen mit Kindern" weitergegeben.
Für seine besonderen Verdienste der Musikpflege und Musikschöpfung
erhiet er vom Ministerium des Landes Rheinland-Pfalz die Peter-Cornelius-Plakette.